Im d’puit kommt der Geschmack nicht nur frisch auf den Tisch – wir füllen ihn auch ins Glas. Ob kräftige Saucen, deftige Klassiker oder süße Aufstriche: unser Eingemachtes ist die perfekte Erinnerung an deinen Besuch.
Bolognese - 100% hausgemacht
So wird’s richtig Sugo!
Deckel runter, Sugo raus – ab in den Topf! Bei mittlerer Hitze gemütlich warm werden lassen. Zwischendurch mal umrühren, Sugo mag Aufmerksamkeit. Wem’s zu dickflüssig ist: Einfach ein Schlückchen Wasser dazugeben – nur nicht übertreiben Mit deiner Lieblingspasta servieren, Parmesan drüber – fertig ist das Pastaglück. Unser Sugo passt auch hervorragend zu Gnocchi – nur so als Tipp am Rande
Deckel auf, Gerstlsuppe in den Topf. Langsam bei mittlerer Hitze erwärmen – nicht kochen lassen, sie mag’s lieber sanft. Einmal kurz durchrühren, vielleicht zweimal – Gerste will sich nicht nur am Topfboden wohlfühlen. Wenn dir die Suppe zu dick ist: Ein kleiner Schuss Wasser oder Suppe genügt – weniger ist mehr. Heiß servieren, mit frischer Petersilie oder einem Löffel Sauerrahm verfeinern – und wenn’s draußen schneit oder stürmt: doppelt so gut. Ein Stück Bauernbrot dazu, zurücklehnen, Löffel für Löffel genießen. Herzhaft, ehrlich, hausgemacht – genau so, wie’s sein soll.
Glas kurz schwenken – die Aromen dürfen sich nochmal treffen. Ab ins Töpfchen. Inhalt in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen. Bitte nicht kochen – das Ganze soll ein Date werden, kein Sprint. Optional, aber goldwert: • Ein Schuss Weißwein beim Erwärmen = pure Magie Für Genießer, Käsebrot drauf – wie im Restaurant Baguette rösten, mit Käse bestreuen und überbacken. Dann: Käsebrot auf die heiße Suppe legen und wie in Frankreich löffeln. Du schmeckst: Handwerk. Zeit. Liebe. Und jede Menge Zwiebeln.
Glas öffnen & durchatmen, Deckel ab – einmal tief einatmen. So duftet’s, wenn Basilikum, Parmesan & Co. beste Freunde werden. Rühren nicht vergessen, Pesto ist wie ein guter Mix – Öl und Liebe setzen sich gern mal ab. Kurz umrühren – schon passt’s wieder. Und jetzt: drauf, rein, drunter! • Klassisch: Unter heiße Pasta mischen (1–2 EL pro Portion, evtl. mit etwas Nudelwasser) • Kreativ: Als Dip, aufs Brot, in Bowls, zu Grillgemüse, Burrata oder einfach auf die Pizza löffeln • Schnell & genial: Mit etwas Öl als Dressing oder Marinade verlängern Im Kühlschrank aufbewahren & immer mit sauberem Löffel entnehmen. So bleibt’s lange frisch – und du lange glücklich.
Inhaltsstoffe: Salz unjodiert, Zitronenabrieb, rosa Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel, Rosmarin und Thymian Inhalt: 60g
Hol dir den Geschmack der Puitalm nach Hause.
Unsere Auswahl reicht von Bolognese, Gerstlsuppe und Zwiebelsuppe bis zu Salz und Marmeladen. Alles 100 % hausgemacht, ohne Zusätze und mit viel Liebe eingekocht.